Wie finde ich den richtigen Bikini für meine Figur?
Haben Sie den Bikini gefunden, den Sie brauchen?
Aber sieht man am Strand oder am Pool eigentlich top aus? Im Badeanzug, im Bikini ? Da wir alle einen unterschiedlichen Körperbau haben, haben wir einen kleinen Guide zusammengestellt, der dabei hilft, die richtige Bademode je nach Figur auszuwählen.
Ich habe eine A-Silhouette oder eine Pyramiden-Silhouette
Das heißt, meine Schultern und mein Oberkörper sind schmal und meine Hüften etwas ausgeprägter.Was ist ideal für mich?
• Oberteil: ein Bandeau-Bikini
Um den oberen Teil Ihrer Silhouette zu betonen, ist der Bandeau-Bikini perfekt, denn er bringt Ihren Oberkörper und Ihre Brust schön zur Geltung. Um den Blick noch mehr auf Ihre Brust zu lenken, können Sie sich auch für ein gepolstertes Bikini-Oberteil entscheiden.• Unterteil: ein Bikini-Slip (mit ausgeschnittener Form oben am Oberschenkel)
Um Ihre Beine zu betonen, wählen Sie einen Bikini-Slip mit tief sitzender Taille, der Ihre Beine optisch streckt. Unterteile mit mehr Stoff neigen eher dazu, Ihre Hüften fülliger wirken zu lassen.Die Kombination dieser beiden Teile streckt also Ihre Beine und bringt Ihre Brust zur Geltung. Für noch mehr Effekt wählen Sie ein Modell mit Streifen, mixen Sie ein unifarbenes mit einem gemusterten Teil und schon sind Sie top angezogen, um in der Sonne zu aalen oder schwimmen zu gehen!
Was sollte ich vermeiden?
Tragen Sie lieber keinen Shorty und Taillenslip, denn je mehr Sie Ihr Becken unter Stoff verbergen, desto mehr ziehen Sie die Aufmerksamkeit darauf.

Ich habe eine V-Silhouette oder eine Silhouette wie eine umgedrehte Pyramide
Das heißt meine Schultern sind eher breit und meine Hüften schmaler.Was ist ideal für mich?
• Oberteil: ein Triangel-Bikini
Bringen Sie Ihre Brust mit einem Triangel-Bikini zur Geltung, so lenken Sie den Blick auf Ihr Dekolleté und machen Ihre Silhouette weiblicher. Ein Triangel-Bikini mit tiefem, ausgeschnittenem Ausschnitt lässt Ihre Schultern optisch schmaler wirken.• Unterteil: ein Badeshorty
Für eine harmonische Silhouette ist der Badeshorty perfekt. Dank seiner hautbedeckenden Form sorgt er für das Gleichgewicht zwischen Ober- und Unterteil.TMit diesem zweiteiligen Badeoutfit gleichen Sie Ihre Silhouette mit einem tiefen Dekolleté und optisch mehr Volumen an den Hüften harmonisch aus. Sie möchten noch einen Tipp? Wenn Sie einen kleinen Po und sehr schlanke Beine haben, wählen Sie noch Kombi-Shorts dazu. Bei einem kleinen Becken dürfen Sie sich auch an die flashigen Farben wagen.
Was sollte ich vermeiden?
Wählen Sie lieber keinen ausgeschnittenen Bikini-Slip, der die Hüften betonen würde. Bei den Oberteilen sollten Sie solche mit geraden Trägern vermeiden, die ein rechteckiges Dekolleté frei lassen und die Form Ihrer Schultern betonen würden.

Ich habe eine H-Silhouette oder eine rechteckige Silhouette
Das heißt meine Taille ist eher breit und unbetont und meine Hüften und Schultern haben in etwa die gleiche Breite.Was ist ideal für mich?
• Einteiliger Badeanzug
Ihre Taille ist nicht stark ausgeprägt, die Silhouette sollte also so strukturiert werden, dass die Taille schmal wirkt und die Kurven betont werden. Dafür ist der schicke einteilige Badeanzug perfekt. Für eine feminine und weiche Silhouette wählen Sie ein Modell mit Bustier. Perfekt sind auch optisch streckende und figurmodellierende Stoffe mit 3D-Wabenmuster.• Oberteil: ein Push-up-Bikinis
Wenn Sie einen Zweiteiler tragen möchten, wählen Sie ein gepolstertes Triangel-Oberteil. Das lässt Ihre Figur weicher wirken.• Unterteil: ein Badeshorts
Für das Unterteil empfehlen wir eine Badeshorts. Sie hat mehr Stoff als ein klassischer Shorty und betont dadurch mehr Ihre Taille.Was sollte ich vermeiden?
Eckige Dekolletés sollten vermieden werden, da sie Silhouette monoton wirken lassen würden. Wählen Sie auch keine Motive, vor allem keine waagerechten Streifen.

Ich habe eine X-Silhouette oder eine Sanduhr-Silhouette
Das heißt meine Schultern und Hüften sind gleich breit und meine Taille ist sehr schmal.Was ist ideal für mich?
• Oberteil: ein Triangel-Bikini
Das Oberteil können Sie je nach gewünschtem Effekt auswählen: ein gepolsterter Bikini betont Ihre Brust, ein Triangel-Bikini zaubert ein tiefes Dekolleté, mit dem Bandeau-Bikini profitieren Sie von einer (fast) streifenfeien Bräune und ein stützender Bikini oder ein Modell mit Bügeln gibt dem größeren Busen Halt.• Unterteil: ein Bikini-Slip (mit ausgeschnittener Form oben am Oberschenkel)
Der Bade-Slip ist ein Klassiker, Sie können aber einen ausgeschnittenen Bikini-Slip oder einen mit tief sitzender Taille wählen, wenn Sie Ihre Beine optisch strecken und Ihren flachen Bauch zur Geltung bringen wollen. Wenn Sie Ihren Bauch hingegen etwas kaschieren möchten, ist ein Taillenslip die richtige Wahl.Was sollte ich vermeiden?
Nothing! You’re figure is in proportion so you can wear anything! Just don’t disturb the balance.

Ich habe eine O-Figur.
Das heißt eine üppige Oberweite, ein kleiner Bauchansatz und runde Schultern.Was ist ideal für mich?
• Badeanzug
Ein Badeanzug am Strand oder im Schwimmbad ist perfekt für Sie. Er betont Ihre Taille und verleiht Ihnen dank leicht formendem Effekt eine harmonische Figur: Rundungen werden nicht abgeschwächt, sondern „anders dargestellt“. Wenn Sie eine große Oberweite haben, seien Sie mutig und heben Sie Ihre Qualitäten mit einem Badeanzug mit tiefem Dekolleté hervor. So bringen Sie Ihre Rundungen perfekt zur Geltung. Möchten Sie Ihre Oberweite nicht betonen, ist der Badeanzug ideal für Sie geeignet.Was sollte ich vermeiden?
Vermeiden Sie Bademode mit großen Motiven oder Querstreifen, die Sie tendenziell breiter aussehen lassen, vor allem bei eng anliegenden Stoffen. Auch zu weit ausgeschnittene Bikini-Unterteile betonen Ihre Figur ungünstig.