BH-Größenguide

Zuerst nehmen Sie Maß!

Nehmen Sie Ihre Maße mit einem Maßband dicht am Körper. Wenn möglich, lassen Sie sich dabei helfen, dann wird das Ergebnis noch genauer.

1. Für den Unterbrustumfang legen Sie das Maßband waagerecht direkt unterhalb der Brust um den Körper herum / Unterbrustumfang
2. Für den Brustumfang legen Sie das Maßband waagerecht am höchsten Punkt Ihrer Brust um den Körper herum / Brustumfang

Brustumfang
Unterbrustumfang

Geben Sie die ermittelten Werte unten in den automatischen Größenrechner ein oder nutzen Sie die Größentabelle weiter unten, um Ihre BH-Größe zu ermitteln.

BH-Größentabelle

1. Bestimmen Sie zunächst Ihren Unterbrustumfang: Das Ergebnis in cm gibt Ihnen Ihre Größe an.

2. Ermitteln Sie nun anhand Ihres Brustumfangs Ihre Körbchengröße.

Die Kombination der beiden Messwerte ergibt Ihre BH-Größe.


1
Ihr Unterbrustumfang :
63 - 67 cm 68 - 72 cm 73 - 77 cm 78 - 82 cm 83 - 87 cm
Ihre Größe lautet: 65 70 75 80 85

2
Ihr Brustumfang:
A-Cup 73 - 78 cm65A 78 - 83 cm70A 83 - 88 cm75A 88 - 93 cm80A  
B-Cup 79 - 81 cm65B 84 - 86 cm 70B 89 - 91 cm 75B 94 - 96 cm80B 99 - 101 cm85B
C-Cup 82 - 84 cm65C 87 - 89 cm70C 92 - 94 cm75C 97 - 99 cm80C 102 - 104 cm85C
D-Cup 85 - 87 cm65D 90 - 92 cm70D 95 - 97 cm75D 100 - 102 cm80D 105 - 107 cm85D
E-Cup 88 - 90 cm65E 93 - 95 cm70E 98 - 100 cm75E 103 - 105 cm80E 108 - 110 cm85E
F-Cup 91 - 93 cm65F 96 - 98 cm70F 101 - 103 cm75F 106 - 108 cm80F 111 - 113 cm85F

Klicken Sie auf Ihre Größe, um eine Auswahl an passenden BHs anzusehen.
Beispiel :

1. Sie haben einen Unterbrustumfang von 75 cm. Ihre Größe ist also 75.

2. Sie haben einen Brustumfang von 92 cm. Sie haben also Körbchengröße C.

Ihre BH-Größe ist 75C.

Die Größenentsprechungen für BH in den Größen XS, S, M, L, XL und XXL

Jetzt da Sie Ihre exakte BH-Größe kennen, können Sie auch Ihre Größe für unsere vielen Modelle an Triangel-BHs und Bandeau-BHs ermitteln, die die Größen XS, S, M, L, XL und XXL haben. Beziehen Sie sich auf diese Angaben:


Wenn Sie diese Größe haben: 70A oder 65B 75A oder 70B 80A, 75B oder 70C 80B, 75C oder 70D 80C, 75D oder 70E 80D, 75E oder 70F
Wählen Sie: XS S M L XL XXL

Klicken Sie auf Ihre Größe, um eine Auswahl an passenden BHs anzusehen.

Tabelle mit den internationalen Größenentsprechungen für BHs

Sie möchten wissen, welcher europäischen oder englischen Größe Ihre BH-Größe entspricht? Klappen Sie unten die Tabelle auf, um die entsprechende Größe zu finden, wobei übrigens die Körbchengröße (A, B, C...) gleich bleibt.


Den Guide ansehen
Französische Größen Europäische & deutsche Größen Englische Größen
80 65 30
85 70 32
90 75 34
95 80 36
100 85 38
Beispiel: in französischer Größe haben Sie 90B, das entspricht einer europäischen Größe 75B und einer englischen Größe 34B.

Ein paar Tipps für die Auswahl Ihres BHs

Die genaue eigene BH-Größe zu kennen ist genauso wichtig wie die Auswahl der richtigen BH-Form. In erster Linie muss Ihr BH Ihre Brust korrekt stützen und in Form halten. Um einen BH in Ihrer Größe zu finden, lesen Sie sich unseren BH-Größenguide durch und sehen Sie auch unsere Tipps an, um Ihren BH richtig anzupassen.

Wie passe ich meinen BH an meine Körperform an?

Für einen optimalen Komfort müssen Sie zunächst die richtige BH-Größe wählen und natürlich den BH richtig anziehen. Wenn ein BH nicht richtig sitzt ist das genauso unbequem als trügen Sie einen BH mit einer falschen Größe oder einer Form, die nicht zu Ihnen passt. Darüber hinaus sieht es auch nicht so schön aus, wenn der BH nicht korrekt sitzt, ganz davon abgesehen, dass Sie damit Ihrer Gesundheit schaden. Ein gut sitzender BH ist bequem und man vergisst, dass man ihn trägt. Ein paar einfache Gesten reichen, um Ihren BH richtig anzupassen und alle diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Die Klammern meines BHs richtig einstellen

Das Rückenteil Ihres BHs, sprich das Unterbrustband aus Stoff, das von den Körbchen zum Rücken geht, muss parallel zum Boden sein. Wenn es in der Rückenmitte leicht nach oben gezogen ist, sind die Klammern nicht richtig eingehakt. Generell hakt man die mittleren Klammern ein, idealerweise passen dann noch zwei Finger zwischen den BH und Ihren Rücken.

Die Träger entsprechend meinem Körperbau einstellen

Der Abstand zwischen dem oberen Teil unserer Schulter und der Brustspitze ist bei uns allen unterschiedlich lang. Für ein komfortables Tragegefühl und ein optimales Gleichgewicht müssen also die Träger je nach Ihrem Körperbau in der Länge verstellt werden. Es gibt einen ganz einfachen Trick um zu prüfen, ob die Träger nicht zu stramm sitzen: wenn Sie nach dem Einstellen der Träger noch einen Finger zwischen Träger und Schulter schieben können, dann sitzen sie gut. Bei einer größeren Brust sollten Sie ein BH-Modell mit breiten Trägern wählen, die Ihrem Busen einen noch besseren Halt geben.

Passt mein BH zu meiner Busenform?

Sie haben versucht, Ihren BH richtig einzustellen, aber er sitzt einfach nicht richtig? Wenn Sie Ihren BH beim Tragen immer unangenehm spüren, dann ist es vielleicht Zeit, ihn auszusortieren oder Sie haben ihn vielleicht nicht entsprechend Ihrem Körperbau ausgewählt. Hat Ihr Busen die Form eines Apfels, einer Birne, Papaya oder Mandarine? Sehen Sie sich unseren Figurguide an und entdecken Sie die Modelle und Schnitte, die speziell für Ihren Busen entworfen wurden.

Das Unterbrustband rutscht im Rücken nach oben

Das Unterbrustband ist der wichtigste Teil Ihres BHs. Was also tun, wenn Sie es trotz allem nicht schaffen, ihn mit Hilfe der Klammern richtig einzustellen? Stellen Sie die Träger etwas länger ein, damit das Unterbrustband hinten im Rücken wieder etwas nach unten rutscht. Wenn das auch nichts nützt, ist Ihr BH zu groß. Wählen Sie einen BH mit einem kleineren Unterbrustumfang aber der gleichen Körbchengröße.

Die Körbchen des BH werfen Falten

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Brust nicht richtig gestützt wird, liegt wahrscheinlich auch folgendes Problem vor: die Schalen werfen unschöne Falten, knicken quasi ein, oder der obere Teil des Körbchens steht ab und hat keinen Kontakt zur Haut. Dann haben Sie ein zu großes Modell gewählt. Wählen Sie also ein Modell mit einem kleineren Brustumfang und einer kleineren Körbchengröße.

Die Bügel stören und stützen nicht richtig

Damit die Bügel ihren Zweck erfüllen, müssen sie Ihren Busen perfekt umschließen und dürfen ihn auf keinen Fall eindrücken. Wenn die Bügel drücken, wählen Sie einen BH in einer größeren Größe. Wenn die Bügel vor allem unter dem Arm unangenehm drücken, wählen Sie ein Modell mit einer größeren Körbchengröße.